Unser Clubleben

Inhalt

   Old- & Youngtimertag 2025

   Themenabend Juni 2025

   PR-Stand beim Parkfest 2025

   Bürgercafe 2025

   PR-Stand beim 1.Gutshausfest in Jerchel 2025

   Altmark-Biker-Tour 2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Old- & Youngtimertag 2025

Unterstützung des Old- und Youngtimertages in Stendal

 

Ende Mai unterstützten wir den ADAC Old- und Youngtimertag auf dem Flugplatz Stendal/Borstel. Auf dem ehemaligen Militärflugplatz, heute ein beliebter Verkehrslandplatz für Sport- und Segelflugzeuge, trafen sich die Liebhaber alter Kraftfahrzeuge. Unser Part die Einlasskontrolle der Aussteller. Zudem bekamen die Teilnehmer wichtige Informationen zu Oldtimern und der Veranstaltung an sich. Bei niedrigen Temperaturen und teils stärkerem Regen fanden leider nicht sehr viele Besitzer derartiger Schmuckstücke den Weg auf die Veranstaltungsfläche.

 

ADAC-Oldtimer

VW T1 Bus bei der Einlasskontrolle

unser Clubmitglied mit McCormick-Traktor

Duo 4 mit Eigenbauanhänger

Wartburg 311 und Wolga GAS 24

Ikarus Z11

Opel Oldtimer

Barkas B1000

Lanz Eilbulldog

Lanz Ackerschlepper

 

 

 

 

Zurück zum Seitenanfang

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Clubabend Juni 2025

 

Themenabend zum Fußverkehr

Nach zwei Wochenenden mit technischen Aktivitäten stand nun der Clubabend Juni an. Zum Thema "Fußverkehr" referierte unser Mitglied Werner Hartig. Fußgänger als schwächster Teil des Straßenverkehrs teilen sich den Verkehrsraum mit vielen anderen Verkehrsträgern. Dies muss sich auch in der Aufteilung des Straßenraumes wieder finden. Oft kollidieren allerdings die gesetzlichen Vorgaben mit den örtlichen Verhältnissen. So führt nur die konsequente Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer zu einem reibungslosen Ablauf im täglichen Straßenverkehr.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück zum Seitenanfang

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PR-Stand beim Parkfest 2025

 

Mehrfachjubiläum wurde gefeiert

Nach mehreren Jahren der Abstinenz gab es in diesem Jahr wieder ein Parkfest in unserer Heimatstadt. Der Anlass war ein dreifaches Jubiläum - 650 Jahre Tangerhütte, 90 Jahre Stadtrecht und 25 Jahre Stiftung Gartenträume. Wie bereits seit mehr als dreißig, waren auch wir wieder mit einem Informationsstand vor Ort. Der Stadtpark, welcher auch zur Stiftung Gartenträume gehört, bildete den Rahmen des Festes. Auf dem Platz vor dem neuen Schloss präsentierten wir uns gemeinsam mit anderen Vereinen der Stadt. Am Samstag und Sonntag gaben wir Informationen zum Straßenverkehr, dem Ortclub und dem ADAC.

 

die Vorbereitungen laufen

Fertig, warten auf den Startschuss

 

 

 

 

   
 

 

   
 

 

 

 

   
   

 

 

Zurück zum Seitenanfang

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bürgercafe 2025

Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns wieder am Bürgercafe im Neuen Schloß unserer Heimatstadt. Bereits eine Woche nach dem Parkfest starteten wir an fast gleicher Stelle im Stadtpark. Zur gleichen Zeit war auch ein Picknick in den Parks des "Stiftung Gartenträume" geplant. Auf Grund von Regenschauern unter Mittag viel dies sprichwörtlich ins Wasser. Für uns bedeutete dies, mehrfach die vorbereiteten Tische und Stühle trocknen. Pünktlich zu Veranstaltungsbeginn zeigte sich dann auch die Sonne. Musikalisch untermalt vom Duo "Green Valley" waren dann auch alle Plätze belegt. Unsere Crew hatte alle Hände voll zu tun, konnte aber die Wünsche der Gäste zur vollsten Zufriedenheit erfüllen. Trotz der aufwendigen Vorbereitungen und des großen Andrangs können wir eine positive Bilanz ziehen.

 

unsere Verkaufscrew im Einsatz

die ersten Gäste - wetterbedingt noch in der Remise

hinter den Kulissen - die Küchencrew

der Bereich füllt sich

volle Besetzung der Tische

Duo "Green Valley"

 

 

   
 

 

   
   
   
   
   

 

 

Zurück zum Seitenanfang

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PR-Stand beim 1.Gutshausfest in Jerchel 2025

  

Ein Heckendorf feiert 1. Guthausfest

 

Das Heckendorf Jerchel, in unserer Einheitsgemeinde, feierte sein 1.Gutshausfest. Auf besondere Einladung des Ortsbürgermeisters waren auch wir mit unserem PR-Stand vor Ort.

Neben den Informationen zu unserem Ortsclub und dem ADAC im allgemeinen waren diesmal Fragen zu verschiedenen Verkehrsproblemen vor Ort der Renner. Zwar konnten wir diese nicht lösen konnten aber hilfreiche Tipps für den alltäglichen Umgang damit geben. Warum Heckendorf? Weil fast alle Grundstücke mit Hecken umfriedet sind. Einst waren es Buchsbaumhecken, welche fast alle dem Buchsbaumzünsler zum Opfer fielen, sind heute Hainbuchenhecken. Der Höhepunkt des Festes war der Heckenwettbewerb. Eine Jury besichtigte die Hecken und kürte anschließend die Siegerin.

,

Die Vorbereitungen laufen

einsatzbereit, das Fest kann beginnen

 

 

 

Zurück zum Seitenanfang

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Altmark-Biker-Tour 2025

 

Ortsclub sichert Bikerausfahrt

In diesem Jahr unterstützten wir zum wiederholten Male die Altmark-Biker-Tour. Organisiert von Peter Krüger stand den Teilnehmern wieder ein tolles Event bevor. Frei nach dem Motto `der Weg ist das Ziel` startete der Tross gegen neun Uhr vom Tangerhütter Rathausplatz mit dem Ziel der ersten Rast an der Osterburger Tankstelle. Mit drei Begleitfahrzeugen starteten wir im Vorfeld zu den neuralgischen Punkten der Strecke. Da die Bikes als geschlossener Verband angemeldet waren, sicherten wir die Durchfahrt der Biker an den besprochenen Punkten der Strecke. Über Wittenberge führte die Tour dann über die B189 und B 195 in das mehr als 650 Jahre alte Mödlich. Die mittägliche Rast im dortigen Hotel und Restaurant „Alte Fischerkate“ bildete den Zenit der Ausfahrt. Nach gemeinsamer Stärkung machten wir uns auf den Rückweg. Wiederum mit Zwischenstopp in Osterburg war das Ziel der Tangermünder Marktplatz. Die kurzfristige Änderung einer Umleitung und der technische Defekt eines Bikes verlangte auch von unseren Begleitteams schnell zu improvisieren um das Zwischenziel sicher zu erreichen. Im Schatten des historischen Tangermünder Rathauses mit seiner reich verzierten Schmuckfassade endete, auch für unsere Teams, dieses nicht alltägliche aber aufregende Event.

 

sammeln auf dem Tangerhütter Rathausplatz

 

Rast in Osterburg - unsere Teams

Rast in Osterburg

 

 

Mittagspausen in Mödlich

Zwischenrast in Osterburg

Wechsel von B189 auf die B188

Abschluß vor dem historischen Tangermünder Rathaus

 

 

 

 

Zurück zum Seitenanfang